
Cube Stereo Hybrid ONE22 SLX 29 pouces Allroad 800 Wh
-
Actuellement non disponible
-
Livraison rapide !
-
Financer en tout confort avec l'achat à tempérament easyCredit
-
Achat sur facture
-
Ne paie pas avant 30 jours plus d'informations



Un vélo pour absolument tout, c'est possible ? Si c'est notre Stereo Hybrid ONE22 SLX 800 Allroad, oui. Les garde-boue, le porte-bagages, les lumières et la béquille latérale en font un vélo polyvalent parfait pour toutes les aventures à deux roues, qu'il s'agisse d'un week-end à vélo ou d'un trajet quotidien au travail. La fourche suspendue 34 AWL Float et l'amortisseur Float Rhythm RC de Fox compensent efficacement tous les accrocs sur les sentiers. Les pneus Schwalbe 2.6 pouces très adhérents et les puissants freins à disque hydrauliques Shimano XT à 4 pistons garantissent une sécurité et un contrôle accrus. Le dérailleur XT 12 vitesses, également de la maison Shimano, dose la propulsion du moteur Bosch CX avec un écran Purion 200 et une batterie de 800 Wh. Tu arrives ainsi efficacement - et toujours détendu - à destination
Notre couteau suisse parmi les VTT - le Stereo Hybrid ONE22 Allroad - a un porte-bagages semi-intégré, des garde-boue, un système d'éclairage et une béquille latérale stable. Mais il y a plus, à savoir une propulsion électrique Bosch CX qu'une batterie haute capacité de 800 Wh propulse efficacement en avant. La Comfort Geometry et notre design éprouvé à quatre articulations fonctionnent ensemble de manière harmonieuse et assurent un confort de conduite élevé constant, associé à une adhérence au sol 1a - un avantage apprécié, surtout sur les longues distances. Le fait que nous ayons déplacé les câbles à l'intérieur joue en faveur de l'aspect élégant du châssis et réduit considérablement l'entretien. En plus, il y a un nouveau collier de selle, un guide-chaîne et une patte de dérailleur UDH - toutes des caractéristiques géniales qui facilitent la vie sur les trails du monde entier. Astucieux : grâce à notre option Size Split, tu trouveras à coup sûr la combinaison parfaite de taille de cadre et de roue pour toi.
Ce vélo arrive chez toi (presque) entièrement monté. Il te suffit d'ajuster le guidon et de fixer les pédales.
Cadre | Aluminum Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Control, FSP 4-Link, Agile Comfort Geometry, Boost 148, UDH™, Batterie entièrement intégrée, Routage interne avancé des câbles, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points, Seatclamp intégré |
Forme du cadre | Mountainbike |
Matériel | Aluminium |
Sexe | Unisex |
Poids | environ 27,9 kg |
poids total autorisé | 140 kg |
Fourchette | Fox 34 Float AWL, 2-Position Sweep-Adjust RAIL Damper, Tapered, 15x110mm, E-Bike Optimized, 120mm |
Amortisseur | Fox Float Rhythm RC, 185x52,5mm, mode ouvert/fermé, montage trunnion |
Fabricant du groupe de commutation | Shimano |
Boîte à vitesses | Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12 vitesses |
Nombre de vitesses | 1 x 12 |
Type de circuit | Kettenschaltung |
Manivelle | ACID MTB Hybrid Pro, 38T |
Cassette | Shimano Deore CS-M6100, 10-51T |
Type d'entraînement | Kettenantrieb |
Roue libre/rétropédalage | Freilauf |
Pédales incluses | nein |
Jantes | CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready |
Moyeux | avant : CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, 6-bolt, arrière : CUBE Engineered By Newmen, 12mm, Boost, 6-Bolt |
Taille des roues | 29 Zoll |
Pneus | Schwalbe Smart Sam, Performance, 2.6 |
Fabricant moteur | Bosch |
Moteur | Performance Line CX |
couple max | 85 Nm |
Portée | jusqu'à 150 km |
Soutien | jusqu'à 25 km/h |
Batterie | Bosch 800Wh PowerTube |
Écran | Bosch Purion 200 |
Freins | Shimano XT BR-M8120, frein à disque hydraulique (203/203) |
Guidon | CUBE Rise Trail Bar 35 |
Tige de selle | CUBE Dropper Post, levier de guidon, routage interne des câbles, 31.6mm |
Selle | ACID Venec EMTB Plus 145 |
Potence | CUBE Performance Stem E-MTB 35, FPI-Link |
Accessoires/Autres | Chargeur inclus |
S'inscrire
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:
Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport
Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig
Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte
Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs
Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte
Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall und Verletzungsgefahr führen:
Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.
Wesentliche Sicherheitsinformation für Kinderfahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
Die Benutzung des Fahrrades ist nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt
Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:
Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen
En ligne et sur place
de manière flexible