
Cube Kathmandu Hybrid Comfort Pro Performance Line CX 800Wh
-
Disponible immédiatement, chez toi dans 2 à 5 jours ouvrables
-
Livraison rapide !
-
Financer en tout confort avec l'achat à tempérament easyCredit
-
Achat sur facture
-
Ne paie pas avant 30 jours plus d'informations



Les lignes propres et élégantes du CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 sont trompeuses - ce tourneur a en effet quelques atouts imbattables dans sa manche. Par exemple, un moyeu à vitesses continues Enviolo - il suffit donc de tourner jusqu'à ce que la vitesse parfaite soit atteinte - et une courroie crantée au lieu d'une chaîne (huileuse). Le moteur Bosch CX fournit jusqu'à 85 Nm de couple, ce qui signifie un soutien optimal pour pédaler sans effort sur tous les itinéraires et dans toutes les montées. La batterie PowerTube de 800 Wh assure l'autonomie correspondante. Comme une telle propulsion doit être parfaitement contrôlée, nous avons également installé de puissants freins à disque hydrauliques de Shimano qui ralentissent le vélo de manière fiable, même par temps humide. Et quoi d'autre ? Une fourche à suspension pneumatique Suntour, une potence réglable et une tige de selle sur ressorts pour un confort de conduite parfait - et bien sûr notre porte-bagages intégré IC 3.0 et un équipement complet d'accessoires. Sur le vélo, prêt, partez !
Un design élégant et intemporel - c'est le Kathmandu Hybrid de CUBE. Au premier coup d'œil, le second révèle une foule d'innovations et de détails intelligents. Le moteur CX de Bosch, esthétiquement et proprement intégré dans le design, avec sa batterie PowerTube de 800 Wh, n'est que le début. Notre Efficient Comfort Geometry travaille en harmonie avec la fourche suspendue de 100 mm, ce qui optimise le contrôle, surtout dans des conditions difficiles. De plus, la pose interne des câbles joue en faveur de l'aspect épuré du châssis et réduit considérablement l'entretien. Et quoi d'autre ? Un UDH polyvalent, presque indestructible, pour une disponibilité facile des pièces de rechange, un garde-chaîne intégré et notre porte-bagages intégré IC 3.0, stable, robuste et très esthétique, qui peut accueillir tout ce qui doit être emporté à l'aventure.
Ce vélo arrive chez toi (presque) entièrement monté. Il te suffit d'ajuster le guidon et de fixer les pédales.
Cadre | Aluminium Superlite, technologie Gravity Casting, géométrie Efficient Comfort, batterie entièrement intégrée, support intégré 3.0, routage interne avancé des câbles, tube de tête 1.5 |
Forme du cadre | Trapez |
Matériel | Aluminium |
Sexe | Unisex |
Poids | environ 28,2 kg |
poids total autorisé | 135 kg |
Fourchette | SR Suntour NX1-32 LO Air, Tapered, 15x110mm, 100mm |
Fabricant du groupe de commutation | Enviolo |
Boîte à vitesses | Enviolo Trekking, 380%, 6-bolt, 135mm |
Type de circuit | Nabenschaltung |
Manivelle | ACID MTB Hybrid Pro |
Cassette | Gates Rear Sprocket E9 CDX, 24T |
Type d'entraînement | Riemenantrieb |
Roue libre/rétropédalage | Freilauf |
Pédales incluses | ja |
Jantes | CUBE EX25, 36H, Disc, Tubeless Ready |
Moyeux | avant : CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, 6-bolt, arrière : Enviolo Trekking, 380%, 6-bolt, 135mm |
Taille des roues | 28 Zoll |
Pneus | Schwalbe Big Apple, Active, 55-622 |
Fabricant moteur | Bosch |
Moteur | Bosch Performance CX |
couple max | 85 Nm |
Portée | jusqu'à 150 km |
Soutien | jusqu'à 25 km/h |
Batterie | Bosch 800Wh PowerTube |
Écran | Bosch Purion 200 |
Freins | Shimano BR-MT200, frein à disque hydr. (180/180) |
Guidon | CUBE Comfort Trail Bar, 700mm |
Tige de selle | CUBE Suspension Seatpost HD, 31.6mm |
Selle | ACID Sequence Pro Plus |
Potence | CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, ajustable |
Éclairage | Feu arrière : ACID Mudguard Rear Light PRO-E, 12V, DC, Phare : ACID Front Light PRO-E 60 X-Connect, 12V, DC |
Accessoires/Autres | Chargeur inclus |
S'inscrire
Wesentliche Sicherheitsinformation für Elektrofahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:
Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport
Manipulation des Antriebssystems, insbesondere Tuning, ist nicht zulässig
Überprüfen Sie das Elektrofahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Elektrofahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Elektrofahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten sowie den elektrischen Unterstützungsmodi und der Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Elektrofahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
Lassen Sie das Elektrofahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte
Beachten Sie Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie, insbesondere hinsichtlich Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs
Verwenden Sie nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte
Eine Änderung der Anbauteile am Elektrofahrrad kann die Sicherheit und Zulassung beeinflussen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor derartigen Vorhaben.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Elektrofahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.
Wesentliche Sicherheitsinformation für Fahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfall und Verletzungsgefahr führen:
Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen.
Wesentliche Sicherheitsinformation für Kinderfahrräder
Die Sicherheitsinformationen sind ein Bestandteil der Betriebsanleitung, in der alle relevanten Informationen beschrieben sind.
Auf die digitale Betriebsanleitung kann hier www.cube.eu/downloads zugegriffen werden.
Das Lesen der Sicherheitsinformationen entbindet nicht von der Pflicht, die Betriebsanleitung zu lesen und zu beachten!
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen, Unfällen und Sachschäden führen.
Allgemein
Die Benutzung des Fahrrades ist nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten erlaubt
Eine Missachtung der bestimmungsgemäßen Verwendung kann zum Versagen von Bauteilen und Materialien mit Unfallund Verletzungsgefahr führen:
Halten Sie die Beschränkungen der angegebenen Nutzungsklasse / Bike-Klassifikation ein
Überschreiten Sie nicht das zulässige Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger)
Überprüfen Sie das Fahrrad vor jeder Fahrt auf mögliche Schäden, insbesondere an Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit und Sattelstütze
Verwenden Sie das Fahrrad nicht bei festgestellten Schäden
Achten Sie auf erhöhte Verletzungsgefahr durch möglicherweise hohe Temperaturen einzelner Bauteile (z. B. Bremsen, Scheinwerfer)
Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr
Beim Transport des Fahrrades sind die Angaben des Herstellers, des Gesetzgebers bzw. des Transportunternehmens zu beachten
Vor der Fahrt
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere:
die korrekte Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung,
den festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale sowie
den Reifenfülldruck
Das Prüfen und Einstellen muss entsprechend der Herstellervorgaben erfolgen.
Fahrverhalten
Machen Sie sich anfänglich mit dem Fahr- und Bremsverhalten vertraut, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund
Nach der Fahrt / Wartung
Bei Schäden und Funktionsstörungen muss das Fahrrad vor der weiteren Verwendung durch einen Fachbetrieb überprüft werden
Lassen Sie das Fahrrad entsprechend den Herstellervorgaben regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten, um Gefährdungen, z. B. verschleißbedingt, zu vermeiden
Halten Sie die angegebenen Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen ein
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die beschriebenen Arbeiten an Ihrem Fahrrad (z. B. Einstellungen vornehmen) nicht selbst durchführen können, Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen
En ligne et sur place
de manière flexible